Veranstaltungen

Auswahl nationaler und internationaler Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Prävention, Diagnostik und Therapie von Atherosklerose / Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Alle hier genannten Veranstaltungen werden als Fortbildungen für Lipidolog*innen DGFL – Lipid-Liga e. V. anerkannt.

Wissenswertes zur homozygoten Hypercholesterinämie (HoFH) und dem Familiären Chylomikronämie-Syndrom (FCS)

Gespräche der DGFL – Lipid-Liga e. V. mit Herrn Professor Dr. med. Klaus Parhofer (Medizinische Klinik und Poliklinik IV,  LMU Klinikum München, Campus Großhadern)

 

24.02.2022

Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen
und ihren Folgeerkrankungen DGFL – Lipid-Liga e. V.

Donnerstag 24. Februar 2022, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
06.04.2022

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen mit einem sehr hohen kardiovaskulären
Risiko erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin.

Auftaktveranstaltung!
Mittwoch, den 06. April 2022, 18:00 bis 21:00 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Bürgerzentrum Bruchsal/Ehrenbergsaal
Am Alten Schloss 22
76646 Bruchsal
sowie online

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Nicole Allendorf-Ostwald,
    Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Bruchsal
  • Prof. Dr. med. Stefan Hardt,
    Kardiologie im Friedrichspalais, Bruchsa
18:00 bis 19:30
18.05.2022

Mannheim auf Ziel

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen mit einem sehr hohen kardiovaskulären Risiko erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin.

Auftakt-Veranstaltung!
Mittwoch, dem 18. Mai 2022,
18:00 bis 21:00 Uhr

als Hybrid-Veranstaltung

HUF-HOUSE Restaurant
Gartenschauweg 8
68165 Mannheim
sowie online

Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Ksenija Stach-Jablonski
Ambulanz für kardiovaskuläre Prävention,
Universitätsmedizin Mannheim

18:00 bis 21:00 Uhr
01.06.2022

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen mit einem sehr hohen kardiovaskulären Risiko erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin.

Auftaktveranstaltung!
Mittwoch, 01. Juni 2022, 18:00 – 21:00 Uhr
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck – Zentralklinikum (Haus A), Raum Norderney
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
sowie online


Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Ingo Eitel
    UKSH Lübeck – Herzzentrum – Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin
  • Prof. Dr. med. Sebastian Meyhöfer
    UKSH Lübeck – Medizinische Klinik I – Endokrinologie und Diabetologie
18:00 bis 19:30
01.03.2023 - 01.03.2023

2. Interdisziplinäres Therapiemanagement kardiovaskulärer Hochrisikopatienten

Frühzeitige Identifi kation -rechtzeitige Intervention

Mittwoch, 01. März 2023 

19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Virtuelle Fortbildung

Veranstalter / Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Anja Vogt (Stoffwechselambulanz Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)
  • Prof. Dr. med. Volker Vielhauer (Nephrologisches Zentrum Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.

06.10.2023 - 06.10.2023
21.02.2024 - 21.02.2024

Seltene Fettstoffwechselstörungen

Frühzeitig diagnostizieren und rechtzeitig therapieren

Mittwoch, 21. Februar 2024

18.30 Uhr bis 20.45 Uhr
Virtuelle Fortbildung

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Klaus Parhofer (Medizinische Klinik und Poliklinik IV,  LMU Klinikum München, Campus Großhadern)

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Informationen und Hinweise der diese Veranstaltung unterstützenden Firmen finden Sie hier.

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.

17.04.2024 - 17.04.2024

Thema:  „Was sagt mir der Genetikbefund bei Hypertriglyzeridämie?“

Termin:  Mittwoch, dem 17. April 2024 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Anja Vogt (Stoffwechselambulanz Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.

15.02.2025 - 15.02.2025

 

4. Interdisziplinäres Therapiemanagement kardiovaskulärer Hochrisikopatienten

Fachübergreifende Aspekte der Diagnostik und modernen Therapie in der Praxis

Samstag, 15. Februar 2025

09.00 Uhr bis 11.45 Uhr
Virtuelle Fortbildung

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Anja Vogt (Stoffwechselambulanz Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)
  • Prof. Dr. med. Volker Vielhauer (Nephrologisches Zentrum Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)

 

Die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.

Registrieren Sie sich hier für die Teilnahme: Link

 

21.02.2025 - 22.02.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

„ Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.“

Freitag, 21. und Samstag, 22. Februar 2025

Veranstaltungsort:

NH Collection München Bavaria
Arnulfstraße 2
80335 München

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Heribert Schunkert, Deutsches Herzzentrum München
  • Prof. Roland Klingenberg, Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheim

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohle von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

22.02.2025 - 22.02.2025

Datum: Samstag, 22.02.2025, 9:00 bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Unterkunft:
Am Veranstaltungsort befindet sich das:
ibis Styles Hamburg-Barmbek
Fuhlsbüttler Strasse 32
22305 Hamburg

Seminar:
Fuhlsbüttler Straße 29
22305 Hamburg
im Diabeteszentrum Barmbek

Referentin/Referent:

  • Dr. Claudia Brückner
  • Dr. Kai Toussaint

 

Empfohle von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

 

26.02.2025 - 26.02.2025

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin

Auftaktveranstaltung am

Mittwoch, 26. Februar 2025
17:30 – ca. 20:45 Uhr

Veranstaltungsort

Halber Mond Restaurant
Ludwigstraße 5
64646 Heppenheim

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Stephanie L. Rosenkaimer (Oberärztin Innere Medizin II / Kardiologie am Kreiskrankenhaus Bergstraße, eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg)

 

  • Lars Nagelmann (Internist/Nephrologe, Lipidologe ze:roPRAXEN Fachärztliches MVZ mit Dialysezentrum Bergstraße)

 

  • Prof. Dr. med. Stefan Baumann (Chefarzt der Abteilung Inneren Medizin II/ Kardiologie am Kreiskrankenhaus Bergstraße, eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg)

 

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus dem Landkreis Bergstraße

05.03.2025 - 05.03.2025

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin

Auftaktveranstaltung am

Mittwoch, 05. März 2025
17:30 – ca. 20:45 Uhr

Veranstaltungsort

Vitalia Hotel
Am Kurpark 3
23795 Bad Segeberg

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Holger Nef (Klinikdirektor und Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie,Segeberger Kliniken)
  • Prof. Dr. Dr. med. Stephan Fichtlscherer (Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Kardiologie und Angiologie, Segeberger Kliniken)

 

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus Bad Segeberg

 

14.03.2025 - 15.03.2025

2-tägiger theoretischer Teil im Rahmen der Fortbildung zu Lipidologinnen und Lipidologen DGFL – Lipid-Liga e. V. laut Durchführungsbestimmungen § 4, Abs. (2) lit a)

Freitag, den 14. März 2025, 13:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, und Samstag, den 15.März 2025, 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr als online-Konferenzschaltung (Plattform: Zoom)

Gebühren für Ärzt*innen in Ausbildung: 370,00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Gebühren für Fachärzt*innen: 770, 00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis möglichst 28.Februar 2025

14.03.2025 - 15.03.2025

Fortbildungsveranstaltung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Freitag, 14. März 2025, 18:00–22:00 Uhr
Samstag, 15. März 2025, 08:30–16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

STEIGENBERGER
HOTEL AM KANZLERAMT
Ella-Trebe-Straße 5, 10557 Berlin

Vorsitzende:

  • Prof. Ulf Landmesser (Charité, Berlin)
  • Prof. Klaus Parhofer (Klinikum der Universität München)

 

Veranstalter: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Empfohle von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

15.03.2025 - 15.03.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Samstag, den 15.03.2025, 09.00 – 15.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Altes Schloss Dornburg
Max-Krehan-Straße 4
07774 Dornburg-Camburg

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Gunter Wolf, MHBA, (Direktor der Klinik für Innere Medizin III, UK Jena)

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohlen von der
DGFL – Lipid-Liga e. V.

19.03.2025 - 19.03.2025

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin

Auftaktveranstaltung am

Mittwoch, 19. März 2025
17:00 – ca. 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kongresszentrum Campus 9
Saal 2.1 – 2.3
Robert-Koch-Straße 2a
32756 Detmold

Wissenschaftliche Leitung:

  • Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Gielen (Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Universitätsklinikum OWL, Campus Klinikum Lippe Detmold)

 

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus dem Kreis Lippe

 

19.03.2025 - 19.03.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Mittwoch, den 19. März 2025, 17:00 – 19:20 Uhr

Virtuell 

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. Ulf Landmesser (Direktor Klinik für Kardiologie am Deutschen Herzzentrum an der Charité Benjamin Franklin Berlin)

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohle von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

26.03.2025 - 26.03.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Datum: 26.3.2025, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Café und Pension „Am Brunnen“
19370 Parchim, Am Brunnen 1

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

 

26.03.2025 - 26.03.2025

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin

Auftaktveranstaltung am

Mittwoch, 26. März 2025
17:30 – ca. 20:45 Uhr

Veranstaltungsort

Lohnhalle Arenberg-Fortsetzung
Im Blankenfeld 6-8
46238 Bottrop

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Martin Christ (Chefarzt Klinik für Innere Medizin IV – Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH)

 

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus Bottrop und Umgebung

26.03.2025 - 26.03.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Mittwoch, den 26. März 2025, 17:30 – 20:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Restaurant Seeblick
Parkstraße 10
15517 Fürstenwalde/OT Trebus

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Andrea Walther (Friedrich-Engels-Str. 39, 15890 Eisenhüttenstadt)

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohle von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

02.04.2025 - 02.04.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Datum: Mittwoch, 2. April 2024, 18:15 bis 20:20 Uhr

Veranstaltungsort:

Wupperkontor
Zollstr. 4
42103 Wuppertal

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Sebastian Grünig (Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Praxis Dr. med. Sebastian Grünig,Wuppertal)

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

 

09.04.2025 - 09.04.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

09.04.2025, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr

Veranstaltungsort:

Hotel Marschall Duroc
Girbigsdorfer Str.3
02829 Markersdorf/ Görlitz

Wissenschaftliche Leitung:

  • Herr Dr.med. Wolfram Oettler (Praxis für Gefäßmedizin Görlitz)

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohle von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

23.04.2025 - 26.04.2025

23. – 26. April 2025

Veranstaltungsort:

Congress Center Rosengarten Mannheim
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim

Tagungspräsident
Prof. Dr. Ulf Landmesser, Berlin

23.04.2025 - 23.04.2025

Kardiovaskuläres Nierenstoffwechselsyndrom (KVNS) – Bildgebung und dann welche Therapieansätze?
36. A.V.E.-Symposium

Mittwoch, den 23.April 2025, 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

Veranstaltungsort:
StartRaum Göttingen
Friedrichstraße 3
37073 Göttingen

Um Anmeldung wird gebeten sowohl bei virtueller als auch bei Präsenz-Teilnahme. Einen QR-Code mit Link zur virtuellen Teilnahme am Zoom-Meeting finden Sie im Programm-Flyer.

 

26.04.2025 - 26.04.2025

Gesundes-Herz-Gesetz reloaded: Bereit für den Paradigmenwechsel in der Kardiologie?
Multi-Firmen-Symposium der DGFL – Lipid-Liga e. V. anlässlich der DGK-Jahrestagung 2025

Samstag, 26. April 2025, 11:30-13:00 Uhr in Saal 23

Veranstaltungsort:

Congress Center Rosengarten Mannheim
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Saal 23

Vorsitzende
Dr. med. Veronika Sanin, München
Prof. Dr. med. Oliver Weingärtner, Jena

Referenten
Dr. Sebastian Klüsener, Wiesbaden
Prof. Dr. Grigorios Korosoglou, Weinheim
Prof. Dr. Ulrich Laufs, Leipzig
Prof. Dr. Winfried März, Mannheim

Industriepartner
AMGEN GmbH
NOVARTIS Pharma GmbH
DAIICHI SANKYO Deutschland GmbH
SANOFI-AVENTIS Deutschland GmbH
APONTIS PHARMA Deutschland GmbH & Co. KG
LILLY Deutschland GmbH
DIAMED Medizintechnik GmbH
SYNLAB Holding Deutschland GmbH

30.04.2025 - 30.04.2025

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin

Auftaktveranstaltung am

Mittwoch, 30. April 2025
17:30 – ca. 20:45 Uhr

Veranstaltungsort

DORMERO Hotel Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 29
06844 Dessau-Roßlau

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Karin Rybak (Ärztliche Leiterin, MediClin MVZ Dessau Kardiologie, Dessau-Roßlau)
  • PD Dr. med. Georg Fürnau (Chefarzt der Inneren Medizin II, Städtischen Klinikum Dessau)

 

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus Dessau und Umgebung

03.05.2025 - 06.05.2025

Veranstaltungsort:

Kongresspräsident
Prof. Dr. med. Jan Galle

04.05.2025 - 07.05.2025

Veranstaltungsort:

Registration is officially open!
Early bird rates available until March 4, 2025

06.05.2025 - 06.05.2025
27.06.2025 - 28.06.2025

2-tägiger theoretischer Teil im Rahmen der Fortbildung zu Lipidologinnen und Lipidologen DGFL – Lipid-Liga e. V. laut Durchführungsbestimmungen § 4, Abs. (2) lit a)

Freitag, den 27. Juni 2025, 13:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, und Samstag, den 28. Juni 2025, 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr als online-Konferenzschaltung (Plattform: Zoom)

Gebühren für Ärzt*innen in Ausbildung: 370,00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Gebühren für Fachärzt*innen: 770, 00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis möglichst 09.Juni 2025

18.09.2025 - 20.09.2025

Veranstaltungsort:

Kongresspräsident
Prof. Dr. med. Grigorios Korosoglou

Ankündigungs-Flyer als PDF

19.09.2025 - 20.09.2025

2-tägiger theoretischer Teil im Rahmen der Fortbildung zu Lipidologinnen und Lipidologen DGFL – Lipid-Liga e. V. laut Durchführungsbestimmungen § 4, Abs. (2) lit a)

Freitag, den 19. September 2025, 13:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, und Samstag, den 20. September 2025, 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr als online-Konferenzschaltung (Plattform: Zoom)

Gebühren für Ärzt*innen in Ausbildung: 370,00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Gebühren für Fachärzt*innen: 770, 00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis möglichst 01. September 2025

25.09.2025 - 27.09.2025

02.10.2025 - 05.10.2025
21.11.2025 - 22.11.2025

2-tägiger theoretischer Teil im Rahmen der Fortbildung zu Lipidologinnen und Lipidologen DGFL – Lipid-Liga e. V. laut Durchführungsbestimmungen § 4, Abs. (2) lit a)

Freitag, den 21. November 2025, 13:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, und Samstag, den 22. November 2025, 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr als online-Konferenzschaltung (Plattform: Zoom)

Gebühren für Ärzt*innen in Ausbildung: 370,00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Gebühren für Fachärzt*innen: 770, 00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis möglichst 31. Oktober 2025