Veranstaltungen

Auswahl nationaler und internationaler Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Prävention, Diagnostik und Therapie von Atherosklerose / Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Alle hier genannten Veranstaltungen werden als Fortbildungen für Lipidolog*innen DGFL – Lipid-Liga e. V. anerkannt.

Wissenswertes zur homozygoten Hypercholesterinämie (HoFH) und dem Familiären Chylomikronämie-Syndrom (FCS)

Gespräche der DGFL – Lipid-Liga e. V. mit Herrn Professor Dr. med. Klaus Parhofer (Medizinische Klinik und Poliklinik IV,  LMU Klinikum München, Campus Großhadern)

 

24.02.2022

Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen
und ihren Folgeerkrankungen DGFL – Lipid-Liga e. V.

Donnerstag 24. Februar 2022, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
06.04.2022

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen mit einem sehr hohen kardiovaskulären
Risiko erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin.

Auftaktveranstaltung!
Mittwoch, den 06. April 2022, 18:00 bis 21:00 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Bürgerzentrum Bruchsal/Ehrenbergsaal
Am Alten Schloss 22
76646 Bruchsal
sowie online

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Nicole Allendorf-Ostwald,
    Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Bruchsal
  • Prof. Dr. med. Stefan Hardt,
    Kardiologie im Friedrichspalais, Bruchsa
18:00 bis 19:30
18.05.2022

Mannheim auf Ziel

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen mit einem sehr hohen kardiovaskulären Risiko erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin.

Auftakt-Veranstaltung!
Mittwoch, dem 18. Mai 2022,
18:00 bis 21:00 Uhr

als Hybrid-Veranstaltung

HUF-HOUSE Restaurant
Gartenschauweg 8
68165 Mannheim
sowie online

Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Ksenija Stach-Jablonski
Ambulanz für kardiovaskuläre Prävention,
Universitätsmedizin Mannheim

18:00 bis 21:00 Uhr
01.06.2022

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen mit einem sehr hohen kardiovaskulären Risiko erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin.

Auftaktveranstaltung!
Mittwoch, 01. Juni 2022, 18:00 – 21:00 Uhr
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck – Zentralklinikum (Haus A), Raum Norderney
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
sowie online


Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Ingo Eitel
    UKSH Lübeck – Herzzentrum – Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin
  • Prof. Dr. med. Sebastian Meyhöfer
    UKSH Lübeck – Medizinische Klinik I – Endokrinologie und Diabetologie
18:00 bis 19:30
01.03.2023 - 01.03.2023

2. Interdisziplinäres Therapiemanagement kardiovaskulärer Hochrisikopatienten

Frühzeitige Identifi kation -rechtzeitige Intervention

Mittwoch, 01. März 2023 

19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Virtuelle Fortbildung

Veranstalter / Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Anja Vogt (Stoffwechselambulanz Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)
  • Prof. Dr. med. Volker Vielhauer (Nephrologisches Zentrum Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.

06.10.2023 - 06.10.2023
21.02.2024 - 21.02.2024

Seltene Fettstoffwechselstörungen

Frühzeitig diagnostizieren und rechtzeitig therapieren

Mittwoch, 21. Februar 2024

18.30 Uhr bis 20.45 Uhr
Virtuelle Fortbildung

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Klaus Parhofer (Medizinische Klinik und Poliklinik IV,  LMU Klinikum München, Campus Großhadern)

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Informationen und Hinweise der diese Veranstaltung unterstützenden Firmen finden Sie hier.

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.

17.04.2024 - 17.04.2024

Thema:  „Was sagt mir der Genetikbefund bei Hypertriglyzeridämie?“

Termin:  Mittwoch, dem 17. April 2024 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Anja Vogt (Stoffwechselambulanz Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.

15.02.2025 - 15.02.2025

4. Interdisziplinäres Therapiemanagement kardiovaskulärer Hochrisikopatienten

Fachübergreifende Aspekte der Diagnostik und modernen Therapie in der Praxis

Live am Samstag, 15. Februar 2025

09.00 Uhr bis 11.45 Uhr
Virtuelle Fortbildung

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Anja Vogt (Stoffwechselambulanz Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)
  • Prof. Dr. med. Volker Vielhauer (Nephrologisches Zentrum Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)

 

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.

Hier geht’s zum On-Demand-Angebot

 

23.04.2025 - 23.04.2025

Kardiovaskuläres Nierenstoffwechselsyndrom (KVNS) – Bildgebung und dann welche Therapieansätze?
36. A.V.E.-Symposium

Mittwoch, den 23.April 2025, 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

Veranstaltungsort:
StartRaum Göttingen
Friedrichstraße 3
37073 Göttingen

Um Anmeldung wird gebeten sowohl bei virtueller als auch bei Präsenz-Teilnahme. Einen QR-Code mit Link zur virtuellen Teilnahme am Zoom-Meeting finden Sie im Programm-Flyer.

 

26.04.2025 - 26.04.2025

Gesundes-Herz-Gesetz reloaded: Bereit für den Paradigmenwechsel in der Kardiologie?
Multi-Firmen-Symposium der DGFL – Lipid-Liga e. V. anlässlich der DGK-Jahrestagung 2025

Samstag, 26. April 2025, 11:30-13:00 Uhr in Saal 23

Veranstaltungsort:

Congress Center Rosengarten Mannheim
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Saal 23

Vorsitzende
Dr. med. Veronika Sanin, München
Prof. Dr. med. Oliver Weingärtner, Jena

Referenten
Dr. Sebastian Klüsener, Wiesbaden
Prof. Dr. Grigorios Korosoglou, Weinheim
Prof. Dr. Ulrich Laufs, Leipzig
Prof. Dr. Winfried März, Mannheim

Industriepartner
AMGEN GmbH
NOVARTIS Pharma GmbH
DAIICHI SANKYO Deutschland GmbH
SANOFI-AVENTIS Deutschland GmbH
APONTIS PHARMA Deutschland GmbH & Co. KG
LILLY Deutschland GmbH
DIAMED Medizintechnik GmbH
SYNLAB Holding Deutschland GmbH

30.04.2025 - 30.04.2025

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin

Auftaktveranstaltung am

Mittwoch, 30. April 2025
17:30 – ca. 20:45 Uhr

Veranstaltungsort

DORMERO Hotel Dessau-Roßlau
Zerbster Straße 29
06844 Dessau-Roßlau

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. med. Karin Rybak (Ärztliche Leiterin, MediClin MVZ Dessau Kardiologie, Dessau-Roßlau)
  • PD Dr. med. Georg Fürnau (Chefarzt der Inneren Medizin II, Städtischen Klinikum Dessau)

 

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus Dessau und Umgebung

03.05.2025 - 06.05.2025

Veranstaltungsort:

Kongresspräsident
Prof. Dr. med. Jan Galle

04.05.2025 - 07.05.2025

Veranstaltungsort:

Registration is officially open!
Early bird rates available until March 4, 2025

06.05.2025 - 06.05.2025
07.05.2025 - 07.05.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Datum: Mittwoch, 07. Mai 2025, 18.00 – 20:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Altstadthotel Kneitinger
Osterriedergasse 15
93326 Abensberg

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med Marcus Fischer (Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH, Kelheim)

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

 

07.05.2025 - 07.05.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Datum: Mittwoch, 07.05.2025, 17:30-19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Hotel Gräfrather Hof Solingen
In der Freiheit 48
42653 Solingen

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Marc U. Becher (Klinikum Solingen)

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

 

07.05.2025 - 07.05.2025

Fortbildungsveranstaltung der Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

Datum: Mittwoch, 07. Mai 2025, 18:30 Uhr – 20:15 Uhr

Veranstaltungsart:
Studioberlin
Lützowstraße 102-104
10785 Berlin-Tiergarten
(Anmeldung bis zum 30.04.2025, wenn Sie die Veranstaltung vor Ort im Studio hinter den Kulissen verfolgen möchten bei Annett.Aps@Daiichi-Sankyo.de)

Moderation und wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Stefan Waller (alias Dr. Heart)

Veranstalter: Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

 

08.05.2025 - 08.05.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Datum: Donnerstag, 8.05.2025, 19.00 – 21.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Cedric’s Restaurant
Brachter Str. 85
40882 Ratingen

Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. A. Kleemann (FA Innere Medizin – Kardiologie, Ratingen)

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

 

09.05.2025 - 11.05.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

HerzGalerie
Vernissage von Herz, Niere und Gefäßen

Datum: 9. – 11.5.2025

Veranstaltungsort:

Scandic Berlin Potsdamer Platz
Gabriele-Tergit-Promenade 19
10963 Berlin

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

 

10.05.2025 - 10.05.2025

Fortbildungsveranstaltung von Dr. med. Volker Schrader, Med1, Lipid Clinic Network/EAS

Samstag, 10.05.2025 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Veranstaltungsort:

KONFERENZSAAL 5. STOCK, KLINIKUM
FÜRTH, JAKOB-HENLE-STRASSE 1,
90766 FÜRTH

Veranstalter: Dr. med. Volker Schrader, Med1, Lipid Clinic Network/EAS

 

14.05.2025 - 14.05.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.00 – 20 Uhr

Veranstaltungsort:

Nephrocare Augsburg GmbH
Zirbelstr. 58
86154 Augsburg

Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Raoul Zeltner (Ärztlicher Leiter Nephrocare Augsburg GmbH, Franz-Kobinger-Str. 9a, 86157 Augsburg)

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

 

14.05.2025 - 14.05.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Mittwoch, 14.05.2025, 18.30 – 21.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Alter Wirt Moosach
Dachauerstr. 274
80992 München

Wissenschaftliche Leitung:

  • Herr Dr. med. Wolfgang Schneider, Kardiologe München

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

17.05.2025 - 17.05.2025

Fallseminar Lipidologie – medizinisch-wissenschaftliche Fortbildungsreihe

Datum: Samstag, 17.05.2025, 9:00 bis 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:

IntercityHotel Hamburg Hauptbahnhof
Glockengießerwall 14/15
20095 Hamburg

Wissenschaftliche Leitung: Dr. Claudia Brückner (FÄ für Innere Medizin, Gastroenterologie, Lipidologin DGFL)

Veranstalter: Dr. Kai Toussaint (FA für Innere Medizin, Nephrologie, Lipidologe DGFL)

 

20.05.2025 - 20.05.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Dienstag, 20. Mai 2025

Veranstaltungsort:

Restaurant Trattoria Villa Arcinos
Wilhelmstraße 89
13593 Berlin-Spandau

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. Jens Ringel, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, DIAMEDIKUM Potsdam und Spandau

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

21.05.2025 - 21.05.2025

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin

Auftaktveranstaltung am

Mittwoch, 21. Mai 2025
17:30 – ca. 20:45 Uhr

Veranstaltungsort

Landratsamt Rastatt
Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. Clemens Potocnik (Chefarzt Klinik für Kardiologie & Angiologie, Klinikum Mittelbaden, Baden-Baden/Rastatt)
  • Prof. Dr. med. Frank Peters-Klimm (Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Heidelberg,
    Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Klimm, Kuppenheim)

 

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus Rastatt und Umgebung

21.05.2025 - 21.05.2025

Fortbildungsveranstaltung der Amgen GmbH

Mittwoch, 21.05.2025, 18.00 – 21.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Restaurant Seven Fish
Olgastraße 82
89073 Ulm

Veranstalter: Amgen GmbH

Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

23.05.2025 - 24.05.2025

Fortbildungsveranstaltung der Amgen GmbH

Datum: Freitag, 23. Mai 2025, 17.30 – 20:00 Uhr und Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltungsart:
Hybridveranstaltung mit Livestream
(Anmeldung über Link oder OR-Code im Programm s. u.)

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med Ulrich Laufs (Universitätsklinikum Leipzig)
Dr. Petra Sandow (Allgemeinmedizinerin, Berlin)
Prof. Dr. Dr. Stephan Schirmer (Kardiologe, Kaiserslautern)

Veranstalter: Amgen GmbH

 

24.05.2025 - 24.05.2025

Innere Medizin zum Anfassen
– Die Anatomie hinter dem kardiovaskulären Risiko –

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Samstag, 24. Mai 2025, 09:30 – 15.15 Uhr

Veranstaltungsort:

Institut für Anatomie
Campus der Universitätsklinik Düsseldorf
P.A.L.M.E. – Gebäude
Wiesbadener Str. 9, 40225 Düsseldorf

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Timm Filler (Institution für Anatomie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Arbeitsgruppenleiter Klinische Anatomie)

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

04.06.2025 - 04.06.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025, 18:00 – 20:15 Uhr

Virtuell

Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Ulrich Wuttke (Praxis Parkkardiologie Stahnsdorf)

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

 

04.06.2025 - 04.06.2025

Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin

2. Fürther Stammtisch Kardiologie/Pneumologie am

Mittwoch, 4. Juni 2025
17:30 – ca. 19:35 Uhr

Veranstaltungsort

Fürther Hotel Mercure Nürnberg West
Laubenweg 6
90765 Fürth

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Harald Rittger (Chefarzt, Medizinische Klinik 1, Klinikum Fürth)

 

Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus Fürth und Umgebung

04.06.2025 - 04.06.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

„Lipidmanagement bei Hypercholesterinämie – Aktuelle Ansätze und Herausforderungen“

Mittwoch, 04.06.2025, 18.00-21.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Landhotel Rittmeister
Biestower Damm 1
18059 Rostock

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med Evren Çağlayan (Ambulantes Herz- und Gefäßzentrum MVZ GmbH, Rostock)

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

26.06.2025 - 26.06.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

Donnerstag, 26.06.2025, 18.30 – 21.30 Uhr

Veranstaltungsort:

Eden Hotel Wolff
Arnulfstr. 4
80335 München

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Michael Fischereder Klinikum der Universität München

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

27.06.2025 - 28.06.2025

2-tägiger theoretischer Teil im Rahmen der Fortbildung zu Lipidologinnen und Lipidologen DGFL – Lipid-Liga e. V. laut Durchführungsbestimmungen § 4, Abs. (2) lit a)

Freitag, den 27. Juni 2025, 13:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, und Samstag, den 28. Juni 2025, 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr als online-Konferenzschaltung (Plattform: Zoom)

Gebühren für Ärzt*innen in Ausbildung: 370,00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Gebühren für Fachärzt*innen: 770, 00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis möglichst 09.Juni 2025

19.09.2025 - 20.09.2025

2-tägiger theoretischer Teil im Rahmen der Fortbildung zu Lipidologinnen und Lipidologen DGFL – Lipid-Liga e. V. laut Durchführungsbestimmungen § 4, Abs. (2) lit a)

Freitag, den 19. September 2025, 13:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, und Samstag, den 20. September 2025, 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr als online-Konferenzschaltung (Plattform: Zoom)

Gebühren für Ärzt*innen in Ausbildung: 370,00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Gebühren für Fachärzt*innen: 770, 00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis möglichst 01. September 2025

19.09.2025 - 20.09.2025

Fortbildungsveranstaltung der Amgen GmbH

Datum: Freitag, 19. September 2025, und Samstag, 20. September 2025

Veranstaltungsart:
Hilton Frankfurt Airport
THE SQUAIRE am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
(Anmeldung ab 01. März 2025 unter www.hyperlipidemia.de)

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Ioanna Gouni-Berthold (Universitätsklinikum Köln)

Veranstalter: Amgen GmbH

 

02.10.2025 - 05.10.2025
08.10.2025 - 08.10.2025

Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH

8.10.2025, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr

Veranstaltungsort:

Kreiskrankenhaus Priegnitz
Konferenzraum im Turm
19348 Perleberg, Dobberziner Straße 112

Wissenschaftliche Leitung:

  • Prof. Dr. med. Alexander Staudt Helios Klinik Schwerin

 

Veranstalter: Novartis Pharma GmbH

Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.

21.11.2025 - 22.11.2025

2-tägiger theoretischer Teil im Rahmen der Fortbildung zu Lipidologinnen und Lipidologen DGFL – Lipid-Liga e. V. laut Durchführungsbestimmungen § 4, Abs. (2) lit a)

Freitag, den 21. November 2025, 13:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, und Samstag, den 22. November 2025, 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr als online-Konferenzschaltung (Plattform: Zoom)

Gebühren für Ärzt*innen in Ausbildung: 370,00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Gebühren für Fachärzt*innen: 770, 00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis möglichst 31. Oktober 2025

05.02.2026 - 07.02.2026

Veranstaltungsort:

Ankündigungs-Flyer als PDF