Veranstaltungen
Auswahl nationaler und internationaler Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Prävention, Diagnostik und Therapie von Atherosklerose / Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Alle hier genannten Veranstaltungen werden als Fortbildungen für Lipidolog*innen DGFL – Lipid-Liga e. V. anerkannt.
Beitrag der DGFL – Lipid-Liga e. V. zum „Tag der Seltenen Erkrankungen“
Wissenswertes zur homozygoten Hypercholesterinämie (HoFH) und dem Familiären Chylomikronämie-Syndrom (FCS)
Gespräche der DGFL – Lipid-Liga e. V. mit Herrn Professor Dr. med. Klaus Parhofer (Medizinische Klinik und Poliklinik IV, LMU Klinikum München, Campus Großhadern)
Virtuelle Fortbildung
Interdisziplinäres Therapiemanagement kardiovaskulärer und renaler Hochrisikopatienten — On-demand
Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen
und ihren Folgeerkrankungen DGFL – Lipid-Liga e. V.
On-demand verfügbar
Kraichgau auf Ziel — On-demand
Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen mit einem sehr hohen kardiovaskulären
Risiko erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin.
Auftaktveranstaltung!
Mittwoch, den 06. April 2022, 18:00 bis 21:00 Uhr
Hybrid-Veranstaltung
Bürgerzentrum Bruchsal/Ehrenbergsaal
Am Alten Schloss 22
76646 Bruchsal
sowie online
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Nicole Allendorf-Ostwald,
Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Bruchsal - Prof. Dr. med. Stefan Hardt,
Kardiologie im Friedrichspalais, Bruchsa
On demand verfügbar
Rhein-Neckar auf Ziel — On-demand
Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen mit einem sehr hohen kardiovaskulären Risiko erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin.
Auftakt-Veranstaltung!
Mittwoch, dem 18. Mai 2022,
18:00 bis 21:00 Uhr
als Hybrid-Veranstaltung
HUF-HOUSE Restaurant
Gartenschauweg 8
68165 Mannheim
sowie online
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Ksenija Stach-Jablonski
Ambulanz für kardiovaskuläre Prävention,
Universitätsmedizin Mannheim
On-demand verfügbar
Lübeck auf Ziel — On-demand
Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen mit einem sehr hohen kardiovaskulären Risiko erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin.
Auftaktveranstaltung!
Mittwoch, 01. Juni 2022, 18:00 – 21:00 Uhr
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck – Zentralklinikum (Haus A), Raum Norderney
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
sowie online
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. med. Ingo Eitel
UKSH Lübeck – Herzzentrum – Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin - Prof. Dr. med. Sebastian Meyhöfer
UKSH Lübeck – Medizinische Klinik I – Endokrinologie und Diabetologie
Online-Veranstaltung
DGFL – Lipid-Liga e. V. – 2. Interdisziplinäres Therapiemanagement kardiovaskulärer Hochrisikopatienten
2. Interdisziplinäres Therapiemanagement kardiovaskulärer Hochrisikopatienten
Frühzeitige Identifi kation -rechtzeitige Intervention
Mittwoch, 01. März 2023
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Virtuelle Fortbildung
Veranstalter / Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Anja Vogt (Stoffwechselambulanz Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)
- Prof. Dr. med. Volker Vielhauer (Nephrologisches Zentrum Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenzveranstaltung
Multi-Firmen-Symposium der DGFL – Lipid-Liga e. V. bei den DGK Herztagen 2023
Die hohe kardiovaskuläre Sterblichkeit in Deutschland: Ein Paradigmenwechsel ist angesagt
Datum: Freitag, 06. Oktober 2023, 17:15 Uhr-18:45 Uhr
Veranstaltungsort:
World Conference Center Bonn, Saal Wien 1
Vorsitz:
- Professor Dr. med. Oliver Weingärtner (Jena)
Professor Dr. med. Wolfgang Koenig (München)
Online-Veranstaltung
DGFL – Lipid-Liga e. V. – Seltene Fettstoffwechselstörungen
Seltene Fettstoffwechselstörungen
Frühzeitig diagnostizieren und rechtzeitig therapieren
Mittwoch, 21. Februar 2024
18.30 Uhr bis 20.45 Uhr
Virtuelle Fortbildung
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. med. Klaus Parhofer (Medizinische Klinik und Poliklinik IV, LMU Klinikum München, Campus Großhadern)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Informationen und Hinweise der diese Veranstaltung unterstützenden Firmen finden Sie hier.
Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.
Online-Veranstaltung
5. Lipid-Konsil der DGFL – Lipid-Liga e. V. zum Thema „Was sagt mir der Genetikbefund bei Hypertriglyzeridämie?“
Thema: „Was sagt mir der Genetikbefund bei Hypertriglyzeridämie?“
Termin: Mittwoch, dem 17. April 2024 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Anja Vogt (Stoffwechselambulanz Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.
Online-Veranstaltung
4. Interdisziplinäres Therapiemanagement kardiovaskulärer Hochrisikopatienten der DGFL – Lipid-Liga. e. V.
4. Interdisziplinäres Therapiemanagement kardiovaskulärer Hochrisikopatienten
Fachübergreifende Aspekte der Diagnostik und modernen Therapie in der Praxis
Live am Samstag, 15. Februar 2025
09.00 Uhr bis 11.45 Uhr
Virtuelle Fortbildung
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Anja Vogt (Stoffwechselambulanz Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)
- Prof. Dr. med. Volker Vielhauer (Nephrologisches Zentrum Medizinische Klinik und Poliklinik IV LMU Klinikum)
Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.
Hier geht’s zum On-Demand-Angebot
Online
Interprofessioneller Teamkurs Adipositas der DAG-DDG
Interprofessioneller Teamkurs Adipositas DAG – DDG
(für Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sportwissenschaftler*innen, Ernährungswissenschaftler*innen, Ökotropholog*innen und Gesundheitsfachkräfte)
10. – 13. September 2025 (3,5 Tage Online + 2 Tage E-Learning)
Ziel des Kurses ist es, die interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit in Therapeutenteams zu stärken. Deshalb lernen hier Ärzt*innen und Gesundheitsfachkräfte gemeinsam. Die Fortbildung verbessert somit das Verständnis füreinander und führt zu einer effektiveren Teamarbeit.
Je nach Grundberuf schließt die Fortbildung mit der Bezeichnung Adiposiolog*in DAG-DDG (für Ärzt*innen und Akademiker*innen) oder Adipositasberater*in DAG-DDG (für weitere Gesundheitsfachkräfte) ab.
Für weitere Informationen und Termine: https://adipositasfortbildung.de/aerztinnen-akademikerinnen/
Kursleitung:
- Univ. Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland
Veranstalter:
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG)
Vorrausetzung für die Anmeldung ist eine einjährige Berufserfahrung in der kontinuierlichen Arbeit mit Menschen im Gesundheitskontext Adipositas, Diabetes, metabolisches Syndrom.
Präsenz
Hauptstadt Lipid Convent 3.0
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
12.09. – 13.09.2025, 17.20 Uhr – 14.15 Uhr (13.09.2025)
Veranstaltungsort:
Hotel Melia
Friedrichstraße 103
10117 Berlin
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. med. E. Steinhagen Thiessen, Prof. Dr. med. U. Landmesser
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenz
Zusammen zum Ziel(-wert) – Lipidtherapie in der Praxis
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
Mittwoch 17.09.2025, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Gästehaus Vondey
Paderborner Str. 67
33154 Salzkotten
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Karl-Heinz Pfetsch (Facharzt für Innere Medizin, Praxisgemeinschaft An der Burg, Salzkotten)
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenzveranstaltung
Unstrut-Hainich-Kreis auf Ziel
Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin
Auftakt-Veranstaltung am
Mittwoch, 17.09.2025
16:30 – ca. 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Logenhaus Mühlhausen GmbH & Co.KG
Puschkinstraße 3
99974 Mühlhausen
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Mirko Leonhardt (Chefarzt Klinik für Innere Medizin/Kardiologie, Hufeland Klinikum GmbH, Standorte Bad Langensalza und Mühlhausen)
Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus dem Unstrut-Hainich-Kreis
Online-Fortbildung
Strukturierte curriculäre Fortbildung Lipidologie DGFL – theoretischer Teil 19./20. September 2025
2-tägiger theoretischer Teil im Rahmen der Fortbildung zu Lipidologinnen und Lipidologen DGFL – Lipid-Liga e. V. laut Durchführungsbestimmungen § 4, Abs. (2) lit a)
Freitag, den 19. September 2025, 13:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, und Samstag, den 20. September 2025, 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr als online-Konferenzschaltung (Plattform: Zoom)
Gebühren für Ärzt*innen in Ausbildung: 370,00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)
Gebühren für Fachärzt*innen: 770, 00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis möglichst 01. September 2025
Präsenzveranstaltung mit zusätzlichem Livestream
12. Hyperlipidemia Academy in Frankfurt/Main
Fortbildungsveranstaltung der Amgen GmbH
Datum: Freitag, 19. September 2025, und Samstag, 20. September 2025
Veranstaltungsart:
Hilton Frankfurt Airport
THE SQUAIRE am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
(Anmeldung ab 01. März 2025 unter www.hyperlipidemia.de)
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Ioanna Gouni-Berthold (Universitätsklinikum Köln)
Veranstalter: Amgen GmbH
Online/Livestream
ENDOKRINO UPDATE 2025
6. Endokrinologie-Update-Seminar
Freitag, 19.09.2025, von 09:45 Uhr bis 19:00 Uhr bis
Samstag, 20.09.2025, von 09:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Livestream
Wissenschaftliche Leitung:
- Matthias Blüher, Leipzig
- Jörg Bojunga, Frankfurt a. M.
- Martin Fassnacht, Würzburg
- Dagmar Führer, Essen
Konzept & Veranstalter: med update GmbH, Wiesbaden
Kongressorgainsation: wikonect GmbH, Wiesbaden
Präsenz
Seminar für kardio-renale Medizin 2025
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
19./20. September 2025
Veranstaltungsort:
Radisson Blu Hotel Frankfurt
Franklinstraße 65
60486 Frankfurt am Main
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. Andrew Remppis, Bad Bevensen
- Prof. Dr. Vedat Schwenger, Stuttgart
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenzveranstaltung
Kiel auf Ziel – 2. Netzwerkveranstaltung
Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin
2. Netzwerkveranstaltung am
Montag, 22.September 2025
17:00 – ca. 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Tagungshotel Kieler Kaufmann
Niemannsweg 102
24105 Kiel
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. med. Derk Frank (Direktor der Klinik für Innere Medizin III, (Kardiologie und internistische Intensivmedizin), UKSH, Campus Kiel)
Prof. Dr. med. Dominik M. Schulte (Stv. Direktor Institut für Diabetologie und klinische Stoffwechselforschung, Klinik für Innere Medizin I, UKSH, Campus Kiel)
Dr. med. Tilman Walek (Nieren- und Gefäßzentrum NGZ Kiel)
Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus Kiel und Umgebung
Präsenz
Fette Fakten – Aktuelles Lipidmanagement im Praxis-Check
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
24.9.2025, von 18:30-21:15 Uhr
Veranstaltungsort:
Tagungshotel der Wirtschaft Hasenwinkel
19417 Hasenwinkel, Am Schlosspark 2
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. Dirk Killermann (Klinik Grevesmühlen)
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenzveranstaltung
Multi-Firmen-Symposium der DGFL – Lipid-Liga e. V. anlässlich der DGK Herztage 2025 „Moderne kardiovaskuläre Risikostratifikation: Von Ischämie zum Atherom?“ (Saal X3)
„Moderne kardiovaskuläre Risikostratifikation: Von Ischämie zum Atherom?“
Vorsitz:
Prof. Dr. med. Oliver Weingärtner, Jena
Prof. Dr. med. Ulrich Laufs, Leipzig
Referenten:
Prof. Dr. med. David Leistner, Frankfurt a.M.
Prof. Dr. med. Holger Nef, Bas Segeberg
Prof. Dr. med. Raphael Twerenbold, Hamburg
Dr.-Ing. habil. Walthard Vilser, Ilmenau
Ort:
Saal X3
Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenz
Die Herz Sachen in Kreuzkölln
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
Mittwoch, den 01.10.2025, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Tomasa Villa Kreuzberg
Kreuzbergstraße 62
10965 Berlin
Wissenschaftliche Leitung:
- Herr Univ.- Prof.Dr. med. Hüseyin Ince (CA Klinik Innere Medizin Kardiologie, Vivantes Klinikum am Uraban, Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin)
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenz
Lp(a), LDL und Aortenklappenstenose: Gemeinsam von Hausarzt, Nephrologie und Kardiologie
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
Mittwoch, 01.10.2025, 18:30-21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Ameron Bonn Hotel Königshof
Adenauerallee 9
53113 Bonn
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. Sebastian Zimmer (Leiter Sektion Interventionelle Kardiologie Universitätsklinikum, Bonn)
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenzveranstaltung
17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie
Präsenz
Gibt es eine Zukunft ohne Artherosklerose?
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
8.10.2025, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Kreiskrankenhaus Priegnitz
Konferenzraum im Turm
19348 Perleberg, Dobberziner Straße 112
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. med. Alexander Staudt Helios Klinik Schwerin
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenz
Kardiologische Versorgung im Wandel: Prävention als Schlüssel zum Erfolg
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
Mittwoch, 08.10.2025, von 18:30-21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
25hours Hotel Das Tour Düsseldorf
Louis-Pasteur-Platz 1
40211 Düsseldorf
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. Simon Ohm, Leitender Oberarzt Kardiologie (Sana Klinikum Benrath, Düsseldorf)
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenzveranstaltung
Kreis Kleve auf Ziel
Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin
Auftakt-Veranstaltung am
Mittwoch, 08. Oktober 2025
17:00 – ca. 20:45 Uhr
Veranstaltungsort
Elaya Hotel Kleve
Bensdorpstraße 3
47533 Kleve
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Norbert Bayer (Chefarzt, Klinik für Kardiologie und Nephrologie, Katholisches Karl-Leisner-Klinikum, Kleve)
Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus dem Kreis Kleve
Präsenz
10. ExpertenNetzWerk Fettstoffwechsel ENWF
Jubiläums-Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
Mittwoch, 08. Oktober 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Holiday Inn Express Karlsruhe – City Park
Zimmerstraße 8
76137 Karlsruhe
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Nicole Allendorf-Ostwald, Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Bruchsal
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenz
3. Regionales Fachärztetreffen
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
Donnerstag, 09. Oktober 2025, 19.00 – 21.15 Uhr
Veranstaltungsort:
Gasthof Lamprecht
Lamprecht 1
86971 Peiting
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Holger Sindlinger, Kardiologische Praxis Schongau
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenzveranstaltung
Bamberg auf Ziel
Ein interdisziplinäres, intersektorales Projekt: Alle Patient*innen nach einem STEMI/NSTEMI erreichen den Zielwert für LDL-Cholesterin
Auftakt-Veranstaltung am
Mittwoch, 15. Oktober 2025
17:30 – ca. 20:45 Uhr
Veranstaltungsort
WELCOME KONGRESSHOTEL
BAMBERG
Tagungsräume K2 und K3
Mußstraße 7
96047 Bamberg
Wissenschaftliche Leitung:
- PD Dr. med. Martin Braun (Chefarzt der Medizinischen Klinik I, Sozialstiftung Bamberg, Klinikum Bamberg)
Eine Veranstaltung der DGFL – Lipid-Liga e. V. in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten aus Bamberg und Umgebung
Präsenz
Update Lipidologie 2025
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 17:00 bis 19:15 Uhr
Veranstaltungsort:
Restaurant ART
Reeser Landstraße 188
46487 Wesel
Wissenschaftliche Leitung:
- Prof. Dr. med. Christiane Tiefenbacher (Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie, Marienhospital, Wesel)
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenzveranstaltung & virtuell (sowie Mediatheksnutzung im Nachgang)
2. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für pädiatrische und adoleszente Endokrinologie und Diabetologie (DGPAED)
Donnerstag, 13.11.2025 von 14:00-15:00 Uhr Weißer Saal „Lipidologie“ einer der Referenten Prof. Dr. med. Karl Otfried Schwab, Freiburg (Vorstandsmitglied der DGFL – Lipid-Liga e. V.)
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenz
Lipide Spezial 4.0
Fortbildungsveranstaltung der Novartis Pharma GmbH
Donnerstag, 20.11.25, 19.00-22.05 Uhr
Veranstaltungsort:
b’Mine Düsseldorf
Höherweg 90
40233 Düsseldorf
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. Manuel Stern (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Online-Fortbildung
Strukturierte curriculäre Fortbildung Lipidologie DGFL – theoretischer Teil 21./22. November 2025
2-tägiger theoretischer Teil im Rahmen der Fortbildung zu Lipidologinnen und Lipidologen DGFL – Lipid-Liga e. V. laut Durchführungsbestimmungen § 4, Abs. (2) lit a)
Freitag, den 21. November 2025, 13:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, und Samstag, den 22. November 2025, 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr als online-Konferenzschaltung (Plattform: Zoom)
Gebühren für Ärzt*innen in Ausbildung: 370,00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)
Gebühren für Fachärzt*innen: 770, 00 Euro (zzgl. Beitrag für die Mitgliedschaft in der DGFL – Lipid-Liga e. V. von 75 Euro/Jahr)
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis möglichst 31. Oktober 2025
Präsenz
Intensivseminar 2025 – Lipidologie und Lipoproteinapherese
Medizinisch-wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Fresenius Medical Care GmbH
Freitag, 21. November 2025
09:00 Uhr – 17:15 Uhr
Samstag, 22. November 2025
09:00 Uhr – ca. 12:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Leonardo Royal Hotel Frankfurt
Mailänder Straße 1
60598 Frankfurt am Main
Wissenschaftlicher Leiter:
- Prof. Dr. med. Volker J. J. Schettler, Nephrologisches Zentrum Göttingen
Teilnahmegebühr:
180,00 € (inkl. 19 % Mwst.)
Anerkannt von der DGFL – Lipid-Liga e. V. als Fortbildung für (angehende) Lipidologinnen und Lipidologen DGFL.
Präsenz
Fallseminar Lipidologie
Veranstaltungsort:
Seminarraum im Barmbeker Schachcafé
Rübenkamp 227
22307 Hamburg
Veranstalter: Dr. Brückner und Dr. Toussaint GbR, Alardusstraße 10, 20255 Hamburg
Präsenz und virtuell
Kardiovaskuläres Nierenstoffwechselsyndrom (KVNS) – Adipositas Welche Diagnostik und Therapieansätze?
37. Symposium des Arbeitskreises Vaskuläre Erkrankungen
am 26. November 2025 ab 18.00 Uhr
(vor Ort und online)
StartRaum Göttingen
Friedrichstraße 3
37073 Göttingen
https://zoom.us/join
Meeting-ID: 894 2405 6204
Kennwort: 70 71 95
Wir bitten sowohl bei virtueller als auch bei Präsenz-Teilnahme um vorherige Anmeldung.
Veranstalter: Dies ist eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Lipidologie e. V. (DGFL) – Lipid-Liga
Live-Hybrid-Veranstaltung
CARDIO ACADEMY 2025
Fortbildungsveranstaltung der Amgen GmbH
Gesamtwissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Stephan Baldus, Klinik III für Innere Medizin, Kardiologie, Köln
Veranstalter: Amgen GmbH
Empfohlen von
DGFL – Lipid-Liga e. V.
Präsenz-Kongress
Save the Date für den Vascular Medicine and Atherosclerosis Congress VMAC 2026
SAVE THE DATE: 05.–07. Februar 2026
Veranstaltungsort:
Leonardo Royal – Am Stadtwald
Köln